
So pflegst du deine Übergangsjacke
Veröffentlicht 27.3.2025
In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine Jacke richtig pflegst und wäschst. Der Guide gilt für Frühjahrs- und Herbstjacken wie Fieldjacken, Jeansjacken, Bomberjacken, gesteppte Jacken, Harringtonjacken und ähnliche Modelle aus Baumwolle.
Für die Pflege anderer Modelle findest du den entsprechenden Guides hier:
Daunenjacken: Die richtige Pflege Ihrer Steppjacke
Wollmantel: Tipps zur Pflege und Lagerung ihres Mantels
Funktionsjacken: Die beste Pflege für Ihre Funktionskleidung
Gore-Tex-Jacken: Gore-Tex-Jacke pflegen - So geht´s
Pflege deine Jacke mit Sorgfalt
Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken geht es bei der Jackenpflege weniger um häufiges Waschen, sondern vielmehr darum, Qualität und Frische durch die richtige Pflege zu bewahren. Lüfte deine Jacke regelmäßig und bewahre sie so auf, dass Form und Funktion erhalten bleiben. Mit der richtigen Pflege bleibt deine Jacke über Jahre hinweg stilvoll und funktional.
✔ Wechsle zwischen verschiedenen Jacken, damit sie zwischen den Tragezeiten auslüften und sich erholen können.
✔ Wasche deine Jacke nur, wenn es wirklich nötig ist.
✔ Stelle sicher, dass saisonale Jacken vor der Lagerung sauber und trocken sind, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
✔ Lagere Jacken nicht in feuchten Räumen wie Kellern oder Dachböden.
Lüfte deine Jacke
Die meisten Jacken müssen nur selten gewaschen werden – regelmäßiges Lüften ist der Schlüssel zu einer frischen Jacke. Hänge sie einfach draußen auf den Balkon, die Terrasse oder in die Nähe eines offenen Fensters. So entfernst du Gerüche und frischt das Material auf, ohne es durch Waschen oder chemische Reinigung zu belasten.
Jacke in der Waschmaschine waschen
- Drehe die Jacke auf links- Schließe alle Reißverschlüsse und Knöpfe, um die Passform zu erhalten.
- Wasche sie schonend gemäß den Pflegehinweisen bei niedriger Temperatur und geringer Schleuderzahl.
- Viele moderne Waschmaschinen bieten Spezialprogramme für Daunen, Wolle oder Synthetik, die helfen, die Qualität der Jacke zu bewahren.
Mehr erfahren: Die richtige Pflege Ihrer Steppjacke
Nur bei Bedarf waschen
Sei vorsichtig mit der Waschmaschine – sowohl im Hinblick auf die Jacke als auch auf die Umwelt. Manchmal ist Waschen notwendig, insbesondere bei hartnäckigen Flecken oder Gerüchen, die nicht durch Lüften entfernt werden. Achte immer auf die Pflegehinweise in der Jacke, da einige Materialien besondere Vorsicht erfordern und nicht zu Hause gewaschen, sondern zur chemischen Reinigung gegeben werden sollten.
Nach dem Waschen richtig trocknen
Die meisten Jacken sollten nicht im Trockner getrocknet werden, da hohe Temperaturen den Stoff einlaufen, die Passform beeinträchtigen und die Qualität verschlechtern können. Lasse die Jacke stattdessen an der Luft trocknen, idealerweise auf einem Bügel, damit sie ihre Form behält.
Achte immer auf die Pflegehinweise der Jacke für das beste Ergebnis. Wenn Trocknen im Trockner erlaubt ist, verwende niedrige Temperaturen und ein schonendes Programm.
Besser Dampfen als Bügeln
Im Allgemeinen solltest du beim Jackenpflege auf Bügeleisen verzichten, da die Hitze das Material schädigen, die Oberfläche zerstören oder die Eigenschaften der Jacke beeinträchtigen kann. Wie bei der Wäsche hängt es jedoch vom Jackenmodell und Material ab.
Jacken aus Leinen, Baumwolle oder dünnerem Denim können in der Regel gebügelt werden, aber achte darauf, niedrige Temperaturen zu verwenden und vorsichtig zu bügeln. Vermeide es, zu stark zu pressen oder das Bügeleisen zu lange an einer Stelle zu lassen.
Bügeleisen sollten für bestimmte Jackenarten wie Daunenjacken, Lederjacken, Bomberjacken, gewachste Jacken und Funktionsjacken vollständig vermieden werden, da die Hitze ihre Struktur und Funktion beeinträchtigen kann. Ein Steamer ist eine schonendere Alternative für empfindliche Materialien – der Dampf hilft dabei, die Jacke zu glätten und den Stoff aufzufrischen.
Die richtigen Kleiderbügel für die Jackenaufbewahrung
Die richtige Aufbewahrung von Jacken hilft, ihre Passform und Qualität langfristig zu bewahren. Die Wahl des Kleiderbügels ist dabei wichtiger, als man denkt.
- Bei schweren Jacken wie Wollmänteln, Lederjacken und Dufflecoats solltest du stabile Holz- oder gepolsterte Bügel wählen, die die Form bewahren und die Schultern stützen.- Für leichtere Jacken wie Jeansjacken oder Bomberjacken sind dünnere Bügel ausreichend, da sie nicht denselben Schulterstützbedarf wie schwerere Jacken haben.
- Vermeide Metallbügel, da sie mit der Zeit Abdrücke hinterlassen und die Jacke verformen können.
Luftig Aufbewahrung – Vermeide Enge
Vermeide es, Jacken in der Garderobe zusammenzupressen. Lasse stattdessen etwas Luft zwischen den Jacken, um Falten und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Woll- und Daunenjacken benötigen besonders viel Platz, um ihr Volumen und ihre Flauschigkeit zu bewahren.
Richtige Saisongverwahrung
Wenn es Zeit ist, die leichten Frühjahrs- und Herbstjacken wegzupacken, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, damit sie in gutem Zustand bleiben. Jacken sollten in atmungsaktiven Kleidersäcken aufbewahrt werden, um sie vor Staub zu schützen. Vermeide Plastiktüten, da sie keine Luft durchlassen und eingeschlossene Feuchtigkeit erzeugen können.
Gib deine Jacke weiter
Wenn du genug von deiner Jacke hast, verkaufe oder verschenke sie, um die Umwelt zu schonen. Entdecke unsere Pre-Owned-Abteilung, wo du ganz einfach Jacken abgeben kannst, die du nicht mehr trägst.
Mit diesen einfachen Pflegehinweisen hältst du deine Jacken frisch und bewahrst ihre Passform, ohne zu viel Abnutzung und den Bedarf an der Waschmaschine zu riskieren.
Care with Carl _cg_tunna jackor _cg_quiltadejackor _cg_field jackets _cg_bomberjackor _cg_jeansjackor
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.