
Drei architektonische Juwelen, die man sich nicht entgehen lassen sollte - Teil 2

Text: Martin Johansson
Fotos: Alamy & Getty Images
Farnsworth House, Illinois

Als der deutsch-amerikanische Architekt Ludwig Mies Van der Rohe von Dr. Edith Farnsworth den Auftrag erhielt ein Sommerhaus zu entwerfen, schwebte ihm die Vision eines Gebäudes vor, das den modernen Menschen mit der Schönheit der Natur erneut vereinen sollte. Das Designerhaus, eine Stahl- und Glaskonstruktion außerhalb der Stadt Plano, gelegen im Bundesstaat Illinois, wurde im Jahr 1951 fertiggestellt. Der Glaskubus, entworfen als ein einzig offener Raum, kann je nach Belieben und Funktion verändert werden. Durch die großzügige Glaskonstruktion verschwindet die Grenze zwischen Innen und Außen. Das Gebäude gilt bis heute als Meisterwerk der modernen Architektur und wurde im Jahre 2004 in die NRHP, das Nationalverzeichnis für historische Stätten in Amerika, aufgenommen.
National Congress of Brazil, Brasília

Brasilia, die Hauptstadt Brasiliens, angelegt in Form eines Flugzeugs, beeindruckt mit einer Reihe aufsehenerweckender Gebäude, entworfen von Oscar Niemeyer, einem der größten Star-Architekten der Moderne. Bei der Gestaltung der Stadt hatte er zusammen mit seinem Kollegen, dem Stadtplaner Lucio Costa, so gut wie freie Hand. Dementsprechend etablierte sich die Stadt zu einem weltweiten Magnet für architekturbegeisterte Besucher aus aller Welt. Brasiliens Nationalkongress und die futuristisch wirkenden Bauwerke der Stadt stehen für die monumentalen Dimensionen einer großen Zukunft. Das Mekka der Architektur sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen.
Solomon R. Guggenheim Museum, New York

Frank Lloyd Wright, einer der größten Architekten des 20. Jahrhunderts, wurde von Solomon R. Guggenheim beauftragt ein Museum zu entwerfen, das sich komplett über die herkömmliche Vorstellung eines solchen Gebäudes hinwegsetzt. Wright war jedoch von dem Plan, ein Museum in einer, seiner Meinung nach, bereits von Gebäuden und Menschen überbevölkerten Stadt wie New York zu errichten, anfangs wenig begeistert. Doch dem Stararchitekten gelang mit seinem Entwurf ein Meisterwerk. Die runden Formen des Guggenheim-Museums durchbrechen das quadratisch angeordnete Stadtbild und die spiralförmige Konstruktion im Inneren des Gebäudes, welche die Besucher langsam abwärts durch die Ausstellungsflächen nach unten führt, faszinieren mit dem fantastischen Lichteinfall. Heute zählt das Guggenheim-Museum zum UNESCO-Kulturerbe, welches jährlich abertausende Liebhaber der Kunst und Architektur aus aller Herren Länder anzieht.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.