
Dresscode Smart Casual - So geht's

Text: Martin Johansson
Foto: Evelina Lind
Tipp 1
Wenn Sie nicht ganz genau wissen, wie formell Sie gekleidet sein sollten, entscheiden Sie sich am besten immer für die formellere Option. Die Krawatte abzunehmen und in die Hosentasche zu stecken oder das Sakko im Flur aufzuhängen, geht immer. Wesentlich ungünstiger ist es dagegen, in Hemd und Jeans zu kommen, wenn alle anderen in Sakko und Chinohosen erscheinen.Tipp 2
Lassen Sie die Schuhe den Ton für Ihr ganzes Outfit vorgeben. Da Smart Casual so viel Spielraum bietet, ist es praktisch, einen Fixpunkt zu haben, an den man sich halten kann. Dieser Ausgangspunkt sind unserer Meinung nach die Schuhe. Ein blauer Anzug mit Polohemd darunter oder ein Polohemd zu einer Jeans können entspannt oder formell wirken, je nachdem, ob sie mit braunen Oxfordschuhen oder Running-Sneakers kombiniert werden.Anzug mit zwei verschiedenen Paar Schuhen
Strickpullover mit zwei verschiedenen Paar Schuhen
Tipp 3
Last but not least: Farben und Muster sollten immer schlicht und stilvoll sein. Mit einfarbiger oder stillvoll gemusterter Kleidung trifft man eigentlich immer ins Schwarze. Stellen Sie sich das Outfit unten mit einem geblümten Hemd oder roten Chinhosen vor...Ein stilvolles Outfit
Es steckt wie immer in den Details: sie verleihen dem Outfit den letzten Schliff. Smart Casual ist als Dresscode so vielfältig, dass Sie sich ruhig trauen können, Ihrem Outfit einen persönlichen Stil zu verleihen. Das können ein Schal, ein origineller Strickpullover oder schwarze Chelsea-Boots sein. Finden Sie einfach die Styles, die am besten zu Ihrem Stil passt.
Abschließend hier noch einige Punkte, die vielleicht kurz bedacht werden sollten, jedoch nicht immer strikt eingehalten werden müssen. Es kann zum Beispiel vorteilhaft sein, Kleidungsstücke mit unterschiedlicher Formalitätsstufe zu wählen. Zu einer dunklen Wollhose und dunkelbraunen Brouges kann ein Sakko möglicherweise zu formell wirken. Legerer wird der Look mit einer Jacke oder einem Cardigan. Dasselbe gilt für die Hose. Wenn Sie Ihr Sakko zu einer dunkelblauen Jeans tragen, am besten in Kombination mit stilvollen weißen Sneakers, wird das Outfit weniger formell, ohne jedoch an Stil einzubüßen.
Jacke formell
Sakko casual
Auch die passende Farbwahl für Tag und Abend sollte überlegt werden. Ein Paar beige Chinohosen und ein hellblaues Hemd können tagsüber im Büro perfekt sein, für einen gesellschaftlichen Anlass am Abend ist häufig eine dunklere Farbskala besser geeignet.
Smart Casual ist ein Stil, der fast allen Männern irgendwann im Leben begegnet. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Leitfaden etwas mehr Sicherheit bieten zu können, dass Sie mit Ihrem Outfit richtig liegen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.