
Elegante Bindetechniken für den Herrenschal

TEXT: MIKAEL VALLIN
FOTO: EVELINA LIND
Ein Herrenschal oder Halstuch für Herren besteht in der Regel aus dünnerem Stoff als ein Winterschal. Herrenschals können aus unzähligen Materialien und Mischungen bestehen: Baumwolle, Wolle, Leinen, Modal (eine Kunstfaser aus natürlichen Materialien), Seide... Alle Materialien und Texturen haben ihren ganz besonderen Charme und verleihen Herrenschals eine ganz besondere Optik.
Neben der Auswahl von Materialien, Farben und Mustern, die mit dem Kleidungsstil harmonieren, hat die Art und Weise, wie der Schal gebunden wird, einen großen Einfluss auf den Look. Ein langer dünner Herrenschal gewinnt durch einen größeren, volleren Knoten, der die schönen Eigenschaften des dünneren Materials hervorhebt. Größere, breitere Schals, die stärker auftragen und in jeder um den Hals gewickelten Lage mehr Material enthalten, werden am besten mit einem einfacheren Knoten gebunden, der weniger Stoff aufnimmt.
Wie bei anderen Accessoires geht es auch hier darum, ein optisches Gleichgewicht zu erzielen. Am wichtigsten ist, dass der Schal zu Ihrem sonstigen Outfit passt.
BUSINESSKNOTEN
Erzeugt ein dekoratives Volumen und präsentiert Ihren Schal mit einem leicht geflochtenen Muster im Kragen. Perfekt für lange, etwas schmalere Herrenschals.
SCHLAUFE - DER EINFACHE LOOP
Ein schneller Knoten, der leicht zu tragen ist. Passt hervorragend für gröbere, breitere Schals mit etwas Volumen. Bei schmalen, leichten Schals wird er dagegen etwas zu dünn.KLASSISCHER SCHALKNOTEN
Wer jemals einen Schal getragen hat, hat mit Sicherheit versucht, ihn so zu binden. Dieser Knoten ist klassisch und stilvoll und passt zu praktisch allen Looks.DOPPELTER, KLASSISCHER SCHALKNOTEN
Wie der klassische Schalknoten. Einziger Unterschied: Der Schal wird zweimal um den Hals gewickelt. Dieser Knoten trägt etwas mehr auf und wärmt deswegen etwas besser im Kragen.GEDREHTER KNOTEN.
Dieser Knoten erzeugt eine leicht asymmetrische Optik und einen Hauch von dandyhafter Dekadenz. Er belebt Ihr Outfit und passt besonders gut zu einem mittelgroben Herrenschal, der an sich schon etwas Volumen hat. Beginnen Sie zunächst wie beim klassischen Schalknoten. Ziehen Sie dann jedoch das linke Ende des Schals über das rechte und stecken Sie es in die Kragenöffnung ein.Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.