
Richtig gekleidet im Büro - Ein kurzer Leitfaden

Text: Martin Johansson
Foto: Charlotte Håkanson
Do's
- Achten Sie auf das einheitliche Gesamtbild. Mit dem passenden Schnitt, harmonischen Farbenkombinationen und dem richtigen Grad an Formalität gehen Sie Stolpersteinen gekonnt aus dem Weg.
- Passen Sie sich der Unternehmenskultur an. Schreibt der Dresscode Anzug und Krawatte vor, ist dem selbstverständlich Folge zu leisten. Fügen Sie sich auch im gegenteiligen Fall ein, um nicht overdressed zu wirken.
- Investieren Sie in gute Schuhe. Gepflegte Lederschuhe unterstreichen jeden Stil.
Dont's:
- Verlieren Sie nicht Ihre Individualität. Die meisten Dresscodes ermöglichen genügend Freiraum für eigene Interpretationen.
- Korrekte Kleidung ist nicht alles. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, niemand will den Tag mit einem müffelnden Kollegen am Schreibtisch nebenan verbringen. Ein dezentes Parfüm kann eine gute Investition sein.
Inspiration für den klassischen Business-Dresscode
Gilt an Ihrem Arbeitsplatz ein formeller Anzug als Norm, investieren Sie am besten in zwei oder drei elegante Modelle, die im Laufe der Woche abwechselnd getragen werden können. Setzen Sie als Ausgangspunkt auf die klassischen Farben Dunkelgrau und Dunkelblau. Wählen Sie dazu ein weißes oder hellblaues Hemd oder eine Kombination dieser Farben. Mit geschlossenen Lederschuhen liegen Sie immer auf der richtigen Seite. Für den höchsten Grad an Formalität setzt man auf elegante Schuhe aus schwarzem Leder.Kombinieren Sie ein stilreines Erscheinungsbild mit einem Hauch persönlichen Touch, ist der Grundstein für Ihre Business-Garderobe gelegt.
Inspirationen für Smart-Casual
Am anderen Ende der Skala zählen Dresscodes nur mehr zu den verstaubten Erinnerungen. Die lockere Einstellung zum Kleidungsstil ermöglicht Handlungsfreiheit, trägt aber auch Verantwortung mit sich. Es ist absolut in Ordnung in Jeans und T-Shirt zu erscheinen, auf die Trainingskleidung oder die Jogginghose sollte trotzdem besser verzichtet werden.Ein Flanellhemd in Kombination mit Jeans und Sneakers vermittelt nicht nur einen lässigen Eindruck, sondern ist auch bequem. Der Dresscode ermöglicht einen größeren Spielraum und mehr Möglichkeiten zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Zur Inspiration dienen ein dunkles Flanellhemd, Jeans mit heller Waschung und weiße Sneakers. Der Wahl der Farben und des Designs sind kaum Grenzen gesetzt – aber auch hier gilt – immer mit Maß und Ziel.
Inspirationen für Semi Casual
Wirkt in Ihrem Büro der Business-Code overdressed und der Smart Casual-Stil zu locker, liegen Sie mit hoher Wahrscheinlich im Bereich Semi Casual. Ein Großteil der heutigen Unternehmen orientiert sich an diesem breiten Spektrum.Durch die Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten ist es schwerer, die richtige Balance zu finden. Mit Chinos und einem Hemd sind Sie auf der sicheren Seite, was auf Dauer aber auch langweilig werden kann. Will man den Stil etwas aufpeppen, greift man zu einem Strickpullover oder Shirt mit Polokragen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.