
Vater werden - Style behalten

Text: Mikael Vallin
Foto: Ted Olsson
Da ich dieses große Ereignis zwei Mal erleben durfte, spreche ich aus eigener Erfahrung. Ihr Alltag wird und soll sich ab jetzt für immer verändern. Die eigenen Bedürfnisse sind erst mal in den Schatten gestellt, denn der Fokus liegt auf der neuen Rolle als Eltern, die Sie und ihre Partnerin von nun an einnehmen. Schnell lernt man durch den Dschungel an ungewohnten Situationen und wohlgemeinten Ratschlägen sicher zu manövrieren.
Ich möchte mich an dieser Stelle nicht als Elternratgeber profilieren, das überlasse ich gerne anderen. Doch kann die Erfahrung anderer in gewissen Zusammenhängen manchmal eigene Missgeschicke auf dem Weg zu einem neuen, einigermaßen funktionierenden Alltag verhindern.
Ihren Kleidungsstil können sie in der ersten Zeit getrost hinten anstellen. Style ist in diesem Zusammenhang erst mal zweitrangig. Achten Sie für das allgemeine Wohlbefinden lieber darauf, ausreichend erholsamen Schlaf zu bekommen. Oder wenn es geht so viel wie möglich, um in wachem Zustand die beste Seite von sich zeigen zu können.
Wenn sich aber dann doch langsam aber sicher das Gefühl einschleicht, den marineblauen Cardigan und die löchrigen, bequemen Lieblingsjeans ein paar Tage zu oft hintereinander getragen zu haben und Sie sich nicht richtig sicher sind, wie lang die kleinen, weißen Flecken auf der Schulter schon da sind, kann es auch für Sie an der Zeit sein, das Outfit mal kurz zu überdenken und einmen Ausflug in die Welt zu machen, bei der es um den Brustumfang Ihres Anzugs geht und nicht um die richtige Größe des Strampelanzugs.
Das Motto ist zeitlos und einfach. Sie werden sich für eine im Vorhinein gut sortierte und leicht zu kombinierende Basisgarderobe unendlich dankbar sein. Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente. Bleiben sie lieber in gewohnten Gefilden, lassen Sie sich aber nicht komplett gehen. Vater werden gut und schön, es muss aber nicht gleich direkt am Outfit erkennbar sein.
Gönnen Sie sich die zusätzliche Minute die es dauert das Oxford- oder Jeanshemd zu knöpfen, statt sich nur schnell einen Hoodie über den Kopf zu ziehen. Das wertvollste, das man seinem eigenen Kind mitgeben kann, sind die fantastischen Facetten der eigenen Persönlichkeit. Auch wenn Ihr Nachwuchs zweifellos die ungeteilte Aufmerksamkeit verdient, vermitteln Sie alles was Ihnen am Herzen liegt immer noch am besten, wenn Sie soweit es möglich ist, sich noch immer als Sie selbst fühlen. Ordentliche Schuhe, die man nicht zu schnüren braucht werden plötzlich Gold wert, wenn das Baby schreit und nur mehr ein langer Spaziergang im Kinderwagen Abhilfe verschaffen kann. Zur Taufe darf es dann wieder so richtig elegant sein mit Krawatte, blauem oder weißem Oxfordhemd, Sakko, Einstecktuch, Chino oder Anzughose und Chelseaboots.
Im Anschluss finden Sie Outfits, die sich ganz unkompliziert nach Belieben kombinieren lassen. Wir empfehlen leicht waschbare Kleidung, die sich bei Bedarf auch einfach mit einer wärmenden Schicht ergänzen lässt und zudem auch noch mit zeitlosen Schick überzeugt. Wer sich als stolzer Vater fühlt, bringt dies mit den folgenden Looks erst richtig perfekt zum Ausdruck.