
Zeitlose Frühlingsjacken

Text: Mikael Vallin
Foto: Charlotte Håkanson
Will man jedoch Veränderung, können Variationen in der Farbe, interessante Schnitte und raffiniertes Design für Abwechslung sorgen.
Nachhaltige Modelle in den Grundfarben Marineblau, Braun und Dunkelgrün eignen sich zu einfachen Kombinationen mit den meisten Hosen, verlieren nie an Aktualität und lassen erst recht keine Langeweile aufkommen. Originelle Farben können eine spannende Abwechslung bieten. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass die schicke, knallrote Jacke bei täglicher Anwendung schnell zum ganz persönlichen Markenzeichen aufsteigen kann.
Die Herkunft unserer angeführten Modelle liegt in der Funktion. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Jeansjacken, Harrington-Jacken und Blousons können wie ein Sakko unter einem Trenchcoat oder einer Wachsjacke getragen werden.
Field-Jacket
Sie suchen nach einem zeitlosen Modell, das in diesem Frühling besonders im Trend liegt? Das Field-Jacket wurde von Militärkleidung inspiriert, zeigt sich aber keineswegs altmodisch. Der lässige Allrounder vermittelt einen betont legeren Ausdruck. Längere Modelle kombiniert man zu einem originellen Sakko oder Anzug, um das Outfit weniger formell erscheinen zu lassen.Trenchcoat
Alle kennen ihn – klassisch und stilsicher. Der Trenchcoat, mit der Herkunft von den britischen Inseln, schützt zuverlässig vor Wind und Wetter. Ursprünglich von Burberry entworfen, wurde der Mantel durch Humphrey Bogart in „Casablanca“ und unzähligen Detektivfilmen zur Stilikone, die jedem Outfit einen Hauch von Eleganz verleiht. Ob mit einem Anzug oder zu schwarzen Jeans und edlen Derbies kombiniert, der Trenchchoat zählt zu den absoluten Stilklassikern.Jeans-Jacke
Der Klassiker darf seit den 50er Jahren in keiner Garderobe fehlen. Über einem T-Shirt oder mit einem eleganten Hemd und Krawatte, das Modell bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Im Lauf der Geschichte, von den Cowboys des Wilden Westens bis zu den Jugendbewegungen des vergangenen Jahrhunderts, hat die Jacke zweifellos hohen Kultstatus erlangt.Sakko
Sakko statt Jacke – warum nicht? Das Sakko eignet sich für die Kombination mit einem Pullover, einer Daunenweste oder auch als Wärmezusatz. Eine elegante Alternative, den Stil mehr formell erscheinen zu lassen.Harrington
Die Harrington-Jacke mit der zentralen Verankerung in unterschiedlichen Kulturströmungen wurde vielfach kopiert und verändert. Zu Popularität gelangte das Modell vor allem durch große Künstler wie James Dean und Elvis Presley. Kombinieren Sie die Harrington-Jacke klassisch mit Jeans und Chino oder als Alternative zu einem Sakko. Einen besonders eleganten Touch verleiht die interessante Verbindung mit Hemd und Krawatte.Blouson
Der Blouson wurde im Laufe der Geschichte auf unzählige Arten interpretiert. Ursprünglich aus grünem Nylon gefertigt, finden sich heute auch edle Varianten aus Moleskin in den Kollektionen großer Fashion-Labels. Die funktionelle Jacke mit den anliegenden Bündchen wird auch in Zukunft das zeitlose Image beibehalten.Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.