
Die richtige Gesichtspflege bei Minusgraden
Text: Mimmi Ljungblad
Foto: Alamy
Schonende Gesichtsreinigung
Vermeiden Sie Gesichtsreiniger, die das Austrocknen der Haut begünstigen. Greifen Sie auf Produkte mit milder, schonender Pflege zurück, welche die Haut gründlich reinigen und gleichzeitig vor Trockenheit schützen. Reinigungslotions- oder Öle erzielen oft die besten Effekte in den Wintermonaten. Peelings befreien die Haut von abgestorbenen Hautzellen und verhindern die Entstehung von großen Poren. Vorsicht ist jedoch geboten bei trockener, spröder und gereizter Haut. Setzen Sie Ihr Peeling sparsam, maximal einmal pro Woche ein und verwenden Sie ein speziell für die Gesichtshaut entwickeltes Produkt.
Morgens keine Gesichtsreinigung
Reine und trockene Haut ist am besten gewappnet gegen Kälte. Vermeiden Sie es aber unbedingt am Morgen die natürliche Schutzschicht versehentlich zu entfernen. Besser abends ausgiebig reinigen und nach Möglichkeit auch rasieren. So hat die Haut die Chance in den Nachtstunden eine natürliche Barriere zu bilden. Für ein erfrischendes Gefühl am Morgen das Gesicht einfach mit reinem Wasser waschen oder ein feuchtigkeitsspendendes, unparfümiertes Gesichtswasser verwenden. Danach die Tagescreme auftragen.
Geschmeidige Haut
Bei Problemen mit trockener Haut empfiehlt sich die Verwendung einer rückfettenden Tages- und Nachtcreme. Manche Nachtcremen mit zusätzlich rückfettender Funktion eignen sich in den Wintermonaten auch für die Anwendung tagsüber, wenn die Haut zusätzlichen Belastungen ausgesetzt wird oder mischen Sie einige Tropfen Gesichtsöl in Ihre Tagescreme beziehungsweise wechseln Sie direkt zu einem solchen Produkt.
Sich durch und durch verwöhnen
Eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske ein bis zwei Mal pro Woche oder bei Bedarf, sorgt bei trockener und müder Haut durch den reaktivierenden Effekt für eine Erfrischung des Teints. Vor allem in den kalten, dunklen Wintermonaten reagiert die Haut besonders dankbar auf zusätzliche Pflege. Eine Maske über Nacht hilft bei der Regeneration. Manchmal hat man sich richtige Verwöhnmomente einfach verdient - der perfekte Start in die kalte Jahreszeit.
Nie ohne Sonnenschutz
Bei längeren Aufenthalten an der frischen Luft ist richtiger Sonnenschutzfaktor, ganz unabhängig von der Jahreszeit, unumgänglich. Vor allem eine verschneite Winterlandschaft reflektiert die UV-Strahlen der Sonne zusätzlich. An einem Tag auf der Skipiste sollten Gesichtsreinigung und Peeling nur sparsam zum Einsatz kommen. Die natürliche Fettschicht der Haut sorgt für eine schützende Barriere, auf die man beim Skiabenteuer auf keinen Fall freiwillig verzichten sollte.
Schönheit kommt von innen
Schönheit ist nicht nur eine Frage der äußeren Erscheinung. Jeder Lebensstil wirkt sich früher oder später auf die Gesundheit aus – entweder positiv oder negativ. Bewegung und Sport sowie ausreichend Schlaf sind genauso wichtig, wie saubere Handtücher und regelmäßig frische Bettwäsche. Achten Sie auf genügend Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Versorgung mit den richtigen Nährstoffen, die der Körper für das Wohlbefinden braucht.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.