
Uhrenkauf online - Hierauf sollten Sie achten
Text: Rasmus motten
Foto: Care of carl
Bei Care of Carl finden Sie unsere Uhrenabteilung mit einer kuratierten Auswahl an Qualitätsuhren. Hier finden Sie auch Pre-Owned & Vintage-Uhren. Um Ihnen bei Ihrem Kauf und Ihren Fragen zu helfen, stellen wir im Folgenden einige Dinge besonders heraus, die Sie beachten sollten.
Um Ihnen beim Kauf und bei Ihrer Planung vorab behilflich zu sein, möchten wir hier auf einige wichtige Punkte genauer eingehen. Bei weiteren Fragen oder anderen Überlegungen zu unserem Sortiment können Sie sich jederzeit per E-Mail oder telefonisch an unsere Uhrenexperten wenden.
ANWENDUNGSBEREICH
Für viele ist die Uhr mehr als eine flache Scheibe, die die Zeit anzeigt. Sie kann ein Präzisionsinstrument sein, ein Symbol oder eine Leidenschaft. Für die meisten Menschen ist die Uhr immer noch eine Investition und ein treuer Begleiter, der viele Jahre an ihrem Handgelenk sitzen wird. Deswegen sollten Sie sich Ihren Alltag ansehen und überlegen, welche Anforderungen an die Uhr gestellt werden. Wenn Sie beispielsweise den ganzen Tag im Büro sind, sehen Ihre Bedürfnisse anders aus als bei einem Polizisten oder Piloten. Das betrifft zum einen die Komplikationen (so heißen zusätzlichen Funktionen in der Uhrensprache), die die Uhr haben sollte, zum anderen die Anforderungen an die Haltbarkeit der Uhr.
Uhren werden häufig in Sportuhren und Schmuckuhren oder elegante Uhren eingeteilt. Hierbei gibt es aber keinen klaren Standard: Was dem einen seine Sportuhr ist, ist dem anderen seine Schmuckuhr...
Sportuhr – Sammelbezeichnung für Uhren, die auf einen aktiven Gebrauch ausgelegt sind. Häufig sind diese Modelle wasserdicht, robust und mit unterschiedlichen Raffinessen oder „Komplikationen“ ausgestattet. Eine besondere Variante der Sportuhr ist die Taucheruhr. Diese Uhrenmodelle halten nicht nur Wasser sondern auch hohem Wasserdruck stand. Die Wasserdichtigkeit liegt in der Regel bei 20 atm (200 m) oder mehr. Die Uhren zeichnen sich auch durch eine drehbare Lünette (einen Glasring) aus. Sportuhren werden häufig auch als „Toolwatches“ bezeichnet, da sie ein reines Messgerät für eine bestimmte Zielgruppe darstellen.
Schmuckuhr – eine elegantere Uhr, die häufig nicht so viele Funktionen (Komplikationen) hat und nicht auf Wind und Wetter ausgelegt ist. Meist sind diese Modelle etwas empfindlicher und nicht wasserdicht.
Verschiedene Uhren eignen sich wie gesagt für verschiedene Aktivitäten. Wenn für eine Uhr eine Wasserdichtigkeit von 10 atm (100 m) oder mehr angegeben ist, eignet sie sich für die meisten Aktivitäten. Dann ist nur noch auf das Armband zu achten, das den Gebrauch einschränken könnte.
KOMPLIKATIONEN
Funktionen, die über die Anzeige der Zeit hinausgehen, heißen in der Fachsprache Komplikationen. Uhren können mit unterschiedlichsten Komplikationen ausgestattet werden. Die Anzahl oder die Komplexität dieser Funktionen sind größtenteils für den Preis verantwortlich, sowohl für den Preis der Uhr als auch für den Preis der Wartung. Unten sind einige häufige Komplikationen aufgeführt, auf die Sie achten sollten.
Sjöö Sandström UTC Extreme Black and Black Alligator 44,2 mm
- Chronograph – Sammelbezeichnung für Uhren, die mit einer Komplikation zur separaten Zeitmessung mit Stopp- und Startfunktion ausgestattet sind. Kennzeichnend hierfür sind zwei weitere Drücker zu beiden Seite der Krone und zusätzliche Zifferblätter für Sekunden, Minuten und Stunden.
- Datumsanzeige – neben dem Sekundenzeiger die gängigste Komplikation bei Uhren. Zeigt das aktuelle Datum in einem separaten Fenster auf dem Zifferblatt an.
- Worldtimer/GMT – hierbei ist die Uhr mit einem zusätzlichen Zeiger ausgestattet, der separat eingestellt wird und mithilfe der Zahlenskala auf der Lünette die Zeit in einer anderen Zeitzone anzeigt. Eine Komplikation, die ideal ist, wenn man viel auf Reisen ist und mehrere Zeitzonen auf einmal im Blick haben möchte.
UHRWERK
Das Uhrwerk ist das Herz einer Uhr, der innere Mechanismus, der alle Komplikationen antreibt. Es gibt zwei Arten von Uhrwerken – mechanische und Quarzuhrwerke mit Batterie. Ein mechanisches Uhrwerk wird von einer aufgezogenen Feder angetrieben. Diese wird entweder manuell durch Drehen an der Krone oder automatisch durch einen integrierten Rotor aufgezogen, der sich bei Bewegungen des Handgelenks dreht und auf diese Weise die Feder spannt. Liegt die Uhr still, wird die Uhr von der in der gespannten Feder gespeicherten Energie angetrieben, die sog. Gangreserve, die 1-3 Tage hält. Ein Quarzuhrwerk wird von einer Batterie gespeist, die ausgetauscht wird, bevor sie zu alt wird. Das mechanische Werk muss dagegen regelmäßig gewartet werden, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Erfahren Sie hier mehr über Wartung.
Im Allgemeinen sind hochwertige Uhren mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet. Dies gilt auch für die meisten Uhren in unserem Sortiment. UTC Skydiver bildet hierbei eine Ausnahme. Die Uhr benötigt eine Batterie, um das digitale Uhrwerk zu speisen sowie andere Anforderungen zu erfüllen.
DIE ÜBRIGEN TEILE DER UHR
Sjöö Sandström Royal Steel Classic Black and Steel 36 mm
- Gehäuse – der äußere Teil der Uhr, die Hülle, in der alles montiert ist. Häufig aus Metall, aufgrund seiner Haltbarkeit in aller Regel aus Stahl. Die Größe des Gehäuses bestimmt die Größe der Uhr und wird in der Regel in mm geschrieben. Der Teil des Gehäuses, an dem das Armband befestigt ist, wird „Steg“ oder „Anstoß“ genannt.
- Uhrdeckel – schützt das Uhrwerk auf der Rückseite der Uhr. Wird geöffnet, um die Uhr warten oder die Batterie austauschen zu können. Aus Stahl oder Glas erhältlich. Glas hat den Vorteil, dass die dekorative Mechanik zu sehen ist.
- Krone – meist rechts am Gehäuse. Hieran werden Zeit und Datum eingestellt, bei Bedarf wird hiermit auch die Feder aufgezogen.
- Zifferblatt – hierauf wird die Zeit angezeigt. Zifferblätter gibt es in unzähligen Ausführungen in unterschiedlichen Größen, Materialien und Farben. Das gilt sowohl für das Zifferblatt selbst als auch für die Form von Zeigern, Zahlen und der Leuchtmasse. Bei manchen Uhrenmodellen gibt es nur ein Zifferblatt. Viele Hersteller bieten jedoch unterschiedliche Farben und Materialien an.
- Lünette – Ring, der um das Glas am Gehäuse angebracht ist. An Taucheruhren drehbar. Manche Modelle verfügen über eine GMT-Funktion. Die eigentliche Größe des Gehäuses bestimmt die tatsächliche Größe der Uhr. Die Dicke der Lünette hat aber einen großen Einfluss darauf, ob eine Uhr als groß oder klein wahrgenommen wird. Bei einer 44-mm-Uhr macht eine dicke Lünette das Zifferblatt kleiner. Trotz ihrer eigentlichen Größe kann die Uhr deswegen klein wirken, während eine kleinere Schmuckuhr von 40 mm bei einer dünnen Lünette als groß erlebt werden kann, weil das Zifferblatt optisch viel Raum erhält.
- Armband – Uhrenarmbänder bestehen entweder aus Edelstahl, aus Leder oder aus Gummi. Das Armband spielt nicht nur eine große Rolle für den visuellen Eindruck der Uhr, sondern auch für die Aktivitäten, für die die Uhr geeignet ist. Ein Lederarmband ist sehr elegant und klassisch, verträgt aber Wasser nicht sonderlich gut. Armbänder aus Metall und Gummi sind wasserbeständig, verleihen der Uhr aber auch eine robustere, sportlichere Optik. Das ist an sich nichts Negatives, passt aber je nach Anlass oder Kleiderwahl besser oder schlechter.
Wie die anderen Teile der Uhr muss das Armband selbstverständlich gepflegt werden, um möglichst lange zu halten. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihr Metallarmband am besten pflegen, Änderungen oder Einstellungen machen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.